







Seminare für Tierbesitzer
Ziel der Seminare ist es Ihnen als Tierbesitzer zu zeigen wie Sie Ihren erkrankten Hund unterstützen können, was Sie an Übungen mit ihm umsetzen können, was Sie vermeiden sollten und vor allem die Erkrankung Ihres Hundes besser zu verstehen.
Die Seminare sind untergliedert in verschiedene Erkrankungsformen, sodass Sie mit Ihrem Hund aktiv an dem Seminar teilnehmen können, welches Ihrem Hund in seinem spezifischen Fall helfen kann.
Seminare für die folgenden Krankheitsbilder werden angeboten:
Arthrose, ED, HD, Spondylose und Cauda Equina. Wenn Ihr Hund an mehreren Erkrankungen leidet, wenden Sie sich bitte an mich, um das passende Seminar für Sie herauszusuchen.
Das jeweilige Seminar beinhaltet:
-
Theoretische Grundlage der Erkrankung (Entstehung, Verlauf, Symptome)
-
Der Schmerzkreislauf und wie ich Ihn durchbrechen kann
-
Was sollte mein Hund mit dieser Erkrankung vermeiden?
-
Wie beurteile ich meinen Hund in Bezug auf sein Gangbild und Muskelstatus?
-
Passive Bewegungsübungen
-
Massagetechniken am eigenen Hund
-
Aktive Bewegungsübungen, die ich auch in den Alltag einbauen kann, um meinen Hund fit und beweglich zu halten, um die Erkrankung besser zu kompensieren.
-
incl. Skript um alles erlernte nachzulesen
-
incl. Snacks und Getränken
Veranstaltungsort: Kleintierpraxis Groß-Buchholz, Schierholzstraße 118, 30655 Hannover
Dauer: 2,5 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 5 mit eigenem Hund. Zuschauer ohne Hund können je nach Belegung
teilnehmen.
Preis: 45,00 € mit eigenem Hund und 25,00 € als Zuschauer, der an den aktiven Übungen nicht teilnimmt, sondern zuschaut.
Termine: Einmal im Monat an einem Sonntag. Nächster Termin: 20.10.2019
Sie möchten als Verein oder Hundeschule
ein Seminar anbieten?
Kontaktieren Sie mich gerne. Auch speziell auf Ihre
Bedürfnisse zusammengestellte Seminare sind möglich.
Gymnastikkurse für Hunde:
Alter Hund - na und?! - Fitnesskurs für Hunde-Senioren
Ihr Hunde-Senior ist viel gemächlicher als früher,
schlurft nur hinterher, nimmt kleine Hindernisse längst nicht
mehr so beschwingt und
den Ball müssen Sie auch selber wieder holen?
Dann haben Sie in diesem Kurs die Chance Ihren vierbeinigen Rentner
wieder in Schwung zu bringen!
Viele Erscheinungen wie Gangunsicherheiten, Koordinationsverslust
und eine eingeschränkte Beweglichkeit, aber auch
Demenz-ähnliche Symptome sind nicht unausweichlicht
mit dem Alter verbunden, sondern können durch ein
entsprechendes Training effektiv vermindert werden.
Das führt auf beiden Seiten wieder zu mehr gemeinsamer Lebensqualität!
Physiotherapeutin Anna-Natascha Gaedeke und Tierärztin Dr. Lara Steinhoff führen Sie gemeinsam durch diesen Kurs. In einer kleinen Gruppe werden Sie individuell angeleitet Übungen für die körperliche Fitness Ihres Vierbeiners umzusetzten.
Doch auch kleine Aufgaben zur geistigen Auslastung - auch bei körperlicher Einschränkung - bilden einen wichtigen Anteil. Sowie Massageeinheiten um Ihren Hunde-Senior aktiv zu unterstützen. Spezielle Wickeltechniken für Körperbandagen zur besseren Eigenwahrnehmung setzten wir gemeinsam ebenfalls um.
Ein vorheriger physiotherapeutischer Check-Up, in dem die Stärken und Schwächen Ihres Seniors analysiert werden, ist in dem Kurs mit inbegriffen und erfolgt mindestens 3 Wochen vor Start des Kurses, um bei Einschränkungen vorab vorbereitend behandeln zu können.
Auch Hunde-Senioren mit Vorerkrankungen wie Arthrose oder Spondylose sind Willkommen und werden durch den Physio-Check-Up optimal für den Kurs analysiert.
Vorraussetzung für den Kurs: Ihr Hund muss in der Lage sein gelassen zu arbeiten in Anwesenheit anderer Hunde. Ansonsten ist ein Einzeltraining anzuraten, wenn der Hund die Gegenwart von anderen Hunden nicht toleriert.
Bei Fragen rund um die Kursteilnahme gerne eine Email schreiben oder einen Anruf tätigen.
Vier Termine á 1 Stunde:
27.10.2018, 03.11.2018, 17.11.2018, 24.11.2018
15:00 - 16:00 Uhr
Kosten: 130,00 € incl. Physio-Check-Up
Veranstaltungsort: Tierarztpraxis Alt-Bemerode, Hinter dem Dorfe 4, 30539 Hannover
Gymnastikkurs für aktive und eingeschränkte Hunde
Ihr Hund wirkt komplett fit und ist "im besten Alter"?
Dann mag ein physiotherapeutischer Fitnesskurs
zunächst einmal ungewöhnlich klingen.
Dennoch sind es die alltäglichen Anforderungen,
wie das Laufen an einer Schlepp-/Flexileine oder
Sportkurse in der Hundeschule, die den
Bewegungsapparat unserer Hunde aus dem
Gleichgewicht bringen können.
Was zunächst einmal sehr lange Zeit im Alltag
kaum auffällt, da unsere Hunde die im jungen Alter
gut auszugleichen vermögen, kann Jahre später
zu nicht mehr rückgängig zu machenden Schäden führen.
Prophylaxe ist hier das beste Mittel, um den Bewegungsapparat unserer Vierbeiner so lange wie möglich gesund zu erhalten.
Aber auch für Hunde mit Vorerkrankungen im Bewegungsapparat ist dieser Kurs eine hervorragende Möglichkeit die Erkrankung besser kompensieren zu können.
Tierphysiotherapeutin Anna-Natascha Gaedeke und Tierärztin Dr. Lara Steinhoff führe Sie gemeinsam durch diesen Kurs. In einer kleinen Gruppe werden Sie individuell angeleitet, Übungen für die körperliche Fitness Ihres Vierbeiners umzusetzten.
Ein vorheriger physiotherapeutischer Check-Up, in dem die körperlichen Stärken und Schwächen Ihres Hundes analysiert werden, ist in dem Kurs mit inbegriffen und erfolgt mindestens 3 Wochen vor Start des Kurses, um gegebenfalls Einschränkungen vorab zu beheben und einzuschätzen ob dieser Kurs oder ein anderer z.b. der Senioren Kurs dem Hund mehr nutzen wird.
Vorraussetzung für die Teilnahme ist, dass Ihr Hund konzentriert in Anwesenheit anderer Hunde arbeiten kann.
Termine: 27.10.2018, 03.11.2018, 17.11.2018, 24.11.2018
16:30 - 17:00 Uhr
Kosten: 130,00 € incl. Physio-Check-Up
Veranstaltungsort: Tierarztpraxis Alt-Bemerode, Hinter dem Dorfe 4, 30539 Hannover
Anmeldung für das Seminar unter




