Symptome bei denen ich einen Therapeuten aufsuchen kann
Grundsätzlich bei allen Beschwerden des Bewegungsapparates!
-
Lahmheiten
-
Taktfehlern
-
Stumpfen Verletzungen am Bewegungsapparat
-
Sehnen- und Bänderverletzungen
-
Muskelverspannungen
-
Bei empfindlichen Stellen durch Berührung
-
Nach einem Sturz mit Folge der Bewegunseinschränkung
-
Operationen
-
Bewegungsunlust (bleibt oft stehen beim Gassi Gehen)
-
Nervenschädigungen
-
neurologische Erkrankungen
-
Lähmungen
-
Frakturen (zur Nachversorgung)
-
Gelenkbeschwerden allgemein
-
Erkrankungen am Bewegungsapparat
-
ED
-
HD
-
Arthrose, Arthritis
-
Spat, Schale (Pferd)
-
Kissing Spines (Pferd)
-
Patellaluxation
-
Spondylose
-
Cauda equina
-
Bandscheibenvorfall
-
Rückenmarksverletzungen
-
Ataxien
-
Kippfenstersyndrom (Katze)
-
Kreuzbandriss
-
Osteochondrosis dissecans (OCD)
-
Degenerativer Myelopathie
-
Atlantoaxiale Subluxation (vor allem kleine Hunderassen)
Vor allem bei Pferden zu beobachten:
-
Unrittigkeit
-
Verweigerung von Aufgaben, ohne Erkennbaren Grund
-
Abwehrhaltungen beim Satteln
-
Kopfschlagen
-
Abwehrhaltungen beim Putzen oder Hufe auskratzen
-
Kopfschlagen
-
Steifheit bei Beginn der Unterrichtsstunde
-
Jegliche Probleme von Rückwärtsrichten, Seitengängen, im Schrittwechsel, Biegen, Dehnen, Versammlung, Losgelassenheit
-
Verhaltensänderung